Entstehung und Geschäftstätigkeit
Das Familienunternehmen befasst sich seit 2005 ausschließlich mit Gasverdünnern, die auf der Technik der gleichen Kapillaren basieren, für die sich das Unternehmen entschieden hat, nachdem es Erfahrungen mit anderen Techniken gesammelt hat. Die Gasverdünner haben die Aufgabe, durch das Mischen von zwei oder mehreren Gasen oder Gasgemischen in unterschiedlichen Anteilen dynamisch verschiedene Gasgemische zu erzeugen. Im Allgemeinen wird verlangt, dass die Antwort der Gasanalysatoren linear ist, und diese Eigenschaft kann mit den Gasverdünnern geprüft werden. Außerdem können Gasverdünner auch für die Prüfung anderer Eigenschaften eingesetzt werden, wie zum Beispiel Wiederholbarkeit, Störungen, usw.
Das dafür erforderliche Fachwissen reicht von den Analysegeräten über die Mechanik bis zur Elektronik, Physik und Mathematik… mit ein bisschen Chemie.
Gasverdünner sind Prüfgeräte für die Messungen von Gasanalysatoren, die einen Vergleich und eine Analyse der prozentualen Anteile der Zusammensetzung eines Gases, die von Gasanalysatoren geliefert werden, mit bestimmten „Standards“ erlauben, um die Richtigkeit der Messungen zu kontrollieren.
Bis heute wird der Großteil der Einnahmen des Unternehmens investiert:
- In die Entwicklung und Prototypisierung neuer Produkte oder in neue Entwicklungen und Aktualisierungen für vorhandene Produkte, die kostenlos an alle Kunden weitergegeben werden.
- In die Entwicklung und den Bau von Prüfgeräten für den betriebsinternen Gebrauch, die in erster Linie bei der Auswahl der Kapillaren zum Einsatz kommen.
Die Verfahren, die wir für die Auswahl der gleichen Kapillaren einsetzen, sind von grundlegender Bedeutung, um für die Qualität der Produktion auch vor der „Kalibrierung“ zu garantieren. Wir verwenden automatische Korrekturfunktionen für die erkannten Fehler, die allerdings marginal sind, da die erkannten Abweichungen die gleiche Größenordnung haben wie die Messunsicherheit der Abweichungen selbst.
Wie auf der Seite mit den Technischen Informationen ausführlich erläutert wird, ist die Auswahl der gleichen Kapillaren (vor der Montage) aufgrund der Eigenschaften der Kapillaren mit einer deutlich geringeren Unsicherheit verbunden, als die nachträgliche Prüfung am fertigen Gasverdünner, auch wenn sie mit Instrumenten durchgeführt wird, die nicht so hoch entwickelt und nicht rückverfolgbar sind.
Der Produktionsprozess
Alle unsere Gasverdünner sind mit elektronischen Druckreglern an den Enden der Kapillaren ausgestattet. Diese Funktion garantiert nicht nur für eine optimale Wiederholbarkeit im Bereich von ±1 mBar von 2000, sondern hat auch die Implementierung von nützlichen automatischen Ausgleichsfunktionen der zertifizierten Fehler und der Viskosität ermöglicht, der einzigen Variable, die von der Zusammensetzung der verwendeten Gase abhängt.
Die verschiedenen, von uns entwickelten Produkte zielen darauf ab, unterschiedliche Anforderungen zufriedenzustellen:
- Prüfung der Linearität an Gasanalysatoren für Emissionen, Automotive, Prozess und Labors.
- Prüfung der Linearität und Kalibrierung von Gasanalysatoren für das Messen der Luftqualität unter Verwendung von Gasflaschen mit hochkonzentrierten Gasen.
- Messung der Störungen, zusätzlich zur Messung der Linearität.
Alle Gasverdünner verfügen über ein großes Display, an dem die Variablen angezeigt werden, die den Verdünnungsprozess beeinflussen können, sodass der Bediener direkt die Ursache für eine abweichende Reaktion identifizieren und eventuell erforderliche Korrekturmaßnahmen ergreifen kann.
Alle Verdünner verfügen über Eingänge für die Erfassung analoger Signale. Diese Eingänge werden für das Erfassen von bis zu drei Messsignalen des Gasanalysators während der Prüfung verwendet, wenn mit Fernsteuerung von vorkonfigurierten Sequenzen gearbeitet wird.
In diesem Fall ermöglicht ein optionales Softwarepaket die automatische Steuerung der Prüfung, die auch ohne Anwesenheit eines Bedieners erfolgen kann. Das Prüfprotokoll oder die Prüfbescheinigung wird automatisch in einem Format nach Vorgabe der Norm DIN EN 14181 erstellt.
Der Vertrieb
Uns ist bewusst, dass der Vertrieb der einzige Aspekt ist, den wir vernachlässigt haben, nicht weil wir ihn für unwichtig halten, sondern weil wir ausschließlich hochgradig spezielle Produkte im Angebot haben.
Wenn wir einen potentiellen Kunden besuchen und feststellen, dass er gerade einen Gasverdünner gekauft oder nicht die Absicht hat, einen Gasverdünner zu verwenden, können wir ihm keine weiteren Produkte präsentieren und haben unsere und seine Zeit verschwendet.
Als Ausgleich dafür haben wir uns angewöhnt, jeden gewonnenen Kunden als unseren möglichen „Verkäufer“ zu betrachten.
Mit wenigen Ausnahmen werden unsere Gasverdünner in verschiedenen Anlagen eingesetzt und daher von verschiedenen Personen und Firmen, die Interesse am Fachbereich der Analysen haben, gesehen und geprüft.
Hier kommt die Zufriedenheit unserer Kunden ins Spiel, denen wir unser bestes Produkt und unseren besten technischen Support geliefert haben. Wir wissen, dass sie ihre Zufriedenheit zum Ausdruck bringen, wenn sie gefragt werden.
Mindestens jeder zweite verkaufte Gaserdünner ist das Ergebnis von Mundwerbung, die zu neuer Mundwerbung führt. Unter unsere Verantwortung fällt es, dafür zu sorgen, dass die Kundenzufriedenheit hoch bleibt.
Eine bedeutende und geschätzte Eigenschaft unserer Produktion ist die Stabilität der Leistungen über Jahre hinweg.
Das hat dazu geführt, dass wir unseren Kunden ein Intervall von drei Jahren zwischen zwei zertifizierten Kalibrierungen empfehlen und die Inspektionen und Zertifizierungen (nicht exklusiv) verwalten, um so die Ausfallzeit des Gasverdünners auf ein Minimum zu begrenzen, die in der Regel unter einem Monat liegt.
Die Einsparungen, die in wenigen Betriebsjahren bei den Zertifizierungskosten gemacht werden, sind ein gutes Argument, sich für unsere Gasverdünner zu entscheiden.